Zum Inhalt springen

sternwelt

faszinierende einblicke in den kosmos

suchen & finden

Weitere Themen

  • über sternwelt
    • Kontakt
  • Astronomisches Beobachten mit dem Fernglas
  • Die Kometenseite
  • Wie oft beobachten Sie den Sternenhimmel?
  • Die Sonne, unser nächster Stern
  • Deep Sky
  • Okulare, Filter & Co.
  • der Kometensucher
  • Das Maksutov-Cassegrain- Teleskop; Intes Micro Alter M500
  • Unser Trabant, der Mond
  • Beobachtungsberichte 1997 bis 2010
  • Sternfelder & Co.
  • Astro-Zeichnungen
  • Astrofotografie bunt gemischt
  • Nikon D50 als Astrokamera

Letzte Beiträge

  • Der hellste Mondkrater
  • Sonnenfleckengruppe mit Bezeichnung 2781
  • Jupiter, Saturn & der rote Planet, ein Beobachtungsbericht
  • Mond, Mars und Wolken oder Bildbearbeitung mit „darktable“
  • Beobachtungsbericht vom 11. September 2020
  • Komet C/2020 F3 Neowise am 12. Juli 2020
  • Komet C/2020 F3 (Neowise) auf Besuch
  • Zehn Tage alter Mond
  • Mondsichel vom 25. April 2020
  • Himmelsbeobachtung vom 8. und 9. April 2020
  • Venus & Merkur am westlichen Abendhimmel
  • Mond in Farbe
  • Ein kurzer Beobachtungsbericht

sternwelt – im Bild

Aufnahme vom 20.01.2017 mit Nikon D5500, 2 Bilder addiert 250 Sek. und 220 Sek. zusammengefügt in Lynkeos für Mac, ISO 3200, f8, 152 mm Öffnung.
Aufnahme vom 20.01.2017 mit Nikon D5500, 2 Bilder addiert 250 Sek. und 220 Sek. zusammengefügt in Lynkeos für Mac, ISO 3200, f8, 152 mm Öffnung.
Orionnebel, Messier 42
Orionnebel, Messier 42
Intes Micro - Alter M500
Intes Micro – Alter M500
IC 1848
IC 1848
Das Mare Humorum mit dem Krater Gassendi
Das Mare Humorum mit dem Krater Gassendi
Sonnenuntergang auf Levrnaca
Sonnenuntergang auf Levrnaca
Morgenröte über der Seiser Alm
Morgenröte über der Seiser Alm

select a language

  • 24.135 Aufrufe insgesamt seit April 2011
Follow sternwelt on WordPress.com

Der hellste Mondkrater

Bild · 2. März 2021 ·

 

Sonnenfleckengruppe mit Bezeichnung 2781

Bild · 9. November 202020. Januar 2021 ·

Die Aktivitäten des Himmelsbeobachters spielen sich bekanntlich in finsteren Nächten ab. Dankbar nutzte ich den sonnigen Vormittag des 9. November 2020 um einen kurzen Blick zu unserem Zentralstern zu wagen. … Weiterlesen von Sonnenfleckengruppe mit Bezeichnung 2781

Jupiter, Saturn & der rote Planet, ein Beobachtungsbericht

Bild · 25. Oktober 2020 ·

Die Wettervorhersage für den 14. Oktober 2020 stimmte mich, in Bezug auf den bevorstehenden Beobachtungsabend, optimistisch. Es war der Tag der Marsopposition. Mit rund 63 Mio. Kilometern würde seine Scheibe … Weiterlesen von Jupiter, Saturn & der rote Planet, ein Beobachtungsbericht

Mond, Mars und Wolken oder Bildbearbeitung mit „darktable“

Bild · 4. Oktober 202015. November 2020 ·

In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2020, kamen sich Mond und Mars sehr nahe. Das wolkenverhangene Firmament lies die beiden Himmelskörper durch das eine oder andere Fenster … Weiterlesen von Mond, Mars und Wolken oder Bildbearbeitung mit „darktable“

Beobachtungsbericht vom 11. September 2020

Bild · 13. September 202013. September 2020 ·

Schon zu Beginn des Sommers war klar, Mars würde sich im September 2020 von seiner besten Seite zeigen.  Am 6. Oktober erreicht er seine geringste Entfernung zur Erde. Diesmal nähert … Weiterlesen von Beobachtungsbericht vom 11. September 2020

Komet C/2020 F3 Neowise am 12. Juli 2020

Bild · 12. Juli 20202. August 2020 ·

  Im Vergleich zum Abend des 9. Juli 2020, an dem wir etwas spät unterwegs waren um Aufnahmen des Kometen zu machen, war ich diesmal früher unterwegs, um das Aufsteigen … Weiterlesen von Komet C/2020 F3 Neowise am 12. Juli 2020

Komet C/2020 F3 (Neowise) auf Besuch

Bild · 9. Juli 202010. Juli 2020 ·

Nach einigen enttäuschenden Kometen in diesem Jahr, zeigt sich endlich einer in seiner vollen Pracht. Komet C/2020 F3 (NEOWISE). Schon am Vorabend des 8. Juli 2020 bereitete ich die visuelle … Weiterlesen von Komet C/2020 F3 (Neowise) auf Besuch

Zehn Tage alter Mond

Bild · 4. Juni 202013. Juni 2020 ·

Ein leicht windiger aber freundlicher Juniabend bewog mich schon am frühen Nachmittag die astronomische Ausrüstung zu überprüfen und sie im Garten aufzustellen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Montierung, eine Vixen … Weiterlesen von Zehn Tage alter Mond

Mondsichel vom 25. April 2020

Bild · 26. April 2020 ·

Ein Schnappschuss der Mondsichel, wie sie sich am Abend des 25. April 2020 über dem Mitterberg bei Leifers präsentierte.  Im Hintergrund der Mendelkamm. Leider verbarg sich Venus gerade in diesem … Weiterlesen von Mondsichel vom 25. April 2020

Himmelsbeobachtung vom 8. und 9. April 2020

Bild · 9. April 202016. Mai 2020 ·

Der Beobachtungsabend vom 8. April stand ganz im Zeichen des Vollmondes,  der sich gerade besonders nahe an seinem Heimatplaneten heran wagte. Knapp über dem Horizont gelang diese Aufnahme mit einem … Weiterlesen von Himmelsbeobachtung vom 8. und 9. April 2020

Seite1 Seite2 … Seite11 Weiter →
Create a website or blog at WordPress.com
sternwelt
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

    ×
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: